Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer informiert Sie über seine Datenschutzpolitik in Bezug auf die Verarbeitung und den Schutz der persönlichen Daten der Nutzer, die während der Navigation auf der Website gesammelt werden können: https: //chris-medical-services.ch.

In dieser Hinsicht hält sich der Rechtsinhaber an die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (GDPR).

Die Nutzung der Website bedeutet, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

Identität des Verantwortlichen

Verantwortlich: Chris-Conseil SARL.
Personalausweis: CHE-113.076.036
FOSC Publ. Nr. 1004825498 vom 07.02.2020
Tagesregister Nr. 2434 vom 04.02.2020
Adresse: Chemin du Rionzi 33. 1052 Le Mont-sur-Lausanne, Schweiz.
E-Mail-Adresse: info@chris-medical-services.ch
Website: https: //chris-medical-services.ch

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wendet der für die Verarbeitung Verantwortliche die folgenden Grundsätze an, die mit den Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) übereinstimmen:

  • Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird stets die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten einholen, die für einen oder mehrere spezifische Zwecke erfolgen kann, über die der für die Verarbeitung Verantwortliche den Nutzer vorab mit absoluter Transparenz informiert.
  • Grundsatz der Datenminimierung : Der für die Verarbeitung Verantwortliche fordert nur die Daten an, die für den Zweck oder die Zwecke, für die sie angefordert werden, unbedingt erforderlich sind.
  • Grundsatz der Begrenzung der Speicherdauer: Der für die Verarbeitung Verantwortliche speichert die gesammelten personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck oder die Zwecke der Verarbeitung unbedingt erforderlich ist. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche informiert den Nutzer über die relevante Aufbewahrungsfrist in Bezug auf den Zweck.
    Bei Abonnements überprüft der Datenkontrolleur regelmäßig die Listen und löscht Datensätze, die über einen längeren Zeitraum inaktiv waren.
  • Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: Die gesammelten persönlichen Daten werden so verarbeitet, dass ihre Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität gewährleistet ist.
    Der Daten-Controller ergreift die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff oder Missbrauch der Daten seiner Nutzer durch Dritte zu verhindern.
Erhebung von persönlichen Daten

Um auf der Website zu navigieren, ist es nicht notwendig, persönliche Daten anzugeben.

Die Fälle, in denen Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, sind die folgenden:

  • Bei der Kontaktaufnahme über die Kontaktformulare oder beim Senden einer E-Mail.
  • Wenn Sie einen Artikel oder eine Seite kommentieren.
Rechte

Der Datenschutzbeauftragte teilt Ihnen mit, dass Sie das Recht haben, :

  • Zugriff auf gespeicherte Daten beantragen.
  • Berichtigung oder Löschung beantragen.
  • die Einschränkung ihrer Verarbeitung beantragen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
  • Die Übertragbarkeit Ihrer Daten beantragen.

Die Ausübung dieser Rechte ist persönlich und muss daher direkt von der betroffenen Person ausgeübt werden, indem sie direkt bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen beantragt wird, was bedeutet, dass jeder Kunde, Abonnent oder Mitarbeiter, der seine Daten zu irgendeinem Zeitpunkt zur Verfügung gestellt hat, sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden und Informationen über die gespeicherten Daten und wie sie erhalten wurden, die Berichtigung von Daten, die Übertragbarkeit seiner persönlichen Daten, den Widerspruch gegen die Verarbeitung, die Einschränkung ihrer Nutzung oder die Löschung der Daten in den Dateien des für die Verarbeitung Verantwortlichen beantragen kann.

Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie Ihren Antrag zusammen mit einer Fotokopie Ihres nationalen Identitätsdokuments oder eines gleichwertigen Dokuments an die folgende E-Mail-Adresse senden: info@chris-medical-services.ch.

Die Ausübung dieser Rechte umfasst nicht die Daten, die der für die Verarbeitung Verantwortliche aus administrativen, gesetzlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren muss.

Sie haben das Recht auf einen wirksamen Rechtsschutz und auf eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, in diesem Fall die spanische Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.

Zweck der Verarbeitung von persönlichen Daten

Wenn Sie sich auf der Website anmelden, um dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine E-Mail zu senden, einen Kommentar zu einem Artikel oder einer Seite zu schreiben oder sich für seinen Newsletter anzumelden, stellen Sie persönliche Daten zur Verfügung, für die der für die Verarbeitung Verantwortliche verantwortlich ist. Diese Informationen können persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre physische Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Informationen umfassen. Durch die Bereitstellung dieser Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Informationen von - Chris-Conseil SARL - gesammelt, verwendet, verwaltet und gespeichert werden.

Die personenbezogenen Daten und der Zweck der Verarbeitung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen sind je nach dem System, in das die Informationen eingegeben werden, unterschiedlich:

  • Kontaktformulare: Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche fordert personenbezogene Daten an, die Folgendes umfassen können: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Website-Adresse, um auf Anfragen von Nutzern zu antworten.
    Zum Beispiel verwendet der Eigentümer diese Daten, um auf Nachrichten, Zweifel, Beschwerden, Kommentare oder Bedenken zu antworten, die die Nutzer in Bezug auf die auf der Website enthaltenen Informationen, die Verarbeitung personenbezogener Daten, Fragen zu den auf der Website enthaltenen Rechtstexten sowie jede andere Anfrage, die der Nutzer stellen kann und die nicht den Bedingungen der Website unterliegt, haben können.
  • Kommentarformulare: Der Eigentümer fordert persönliche Daten an, die Folgendes umfassen können: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Website-Adresse, um auf Kommentare von Nutzern zu antworten.

Es gibt andere Zwecke, zu denen der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Um die Einhaltung der Bedingungen zu gewährleisten, die in der anwendbaren Gesetzgebung festgelegt sind. Dies kann die Entwicklung von Tools und Algorithmen einschließen, die der Website helfen, die Vertraulichkeit der von ihr gesammelten persönlichen Daten zu gewährleisten.
  • Zur Unterstützung und Verbesserung der auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen.
    Analyse der Navigation der Nutzer. Der Eigentümer sammelt andere nicht identifizierende Daten, die durch die Verwendung von Cookies erhalten werden, die auf den Computer des Nutzers heruntergeladen werden, wenn dieser auf der Website navigiert, deren Merkmale und Zweck auf der Seite Cookie-Richtlinie näher erläutert werden.
  • Zur Verwaltung der sozialen Netzwerke. Der Eigentümer ist in sozialen Netzwerken vertreten. Wenn Sie ein Anhänger der sozialen Netzwerke des Eigentümers werden, wird die Verarbeitung der persönlichen Daten durch diesen Abschnitt sowie durch die Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und Zugangsregelungen geregelt, die zu dem sozialen Netzwerk gehören, das in jedem Fall anwendbar ist und dem Sie zuvor zugestimmt haben.
    Sie können die Datenschutzrichtlinien der wichtigsten sozialen Netzwerke unter diesen Links einsehen:

Der Rechtsinhaber wird Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um Ihre Präsenz in dem sozialen Netzwerk ordnungsgemäß zu verwalten, Sie über seine Aktivitäten zu informieren und für jeden anderen Zweck, den die Vorschriften für soziale Netzwerke zulassen.

Unter keinen Umständen wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die Profile von Followern in sozialen Netzwerken verwenden, um individuelle Werbung zu versenden.

Sicherheit der persönlichen Daten

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, ergreift der Datenverarbeiter alle angemessenen Vorsichtsmaßnahmen und befolgt die besten Praktiken der Branche, um den Verlust, Missbrauch, unangemessenen Zugang, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.

Ihre Daten können in eine Mailinglistendatei aufgenommen werden, für deren Verwaltung und Verarbeitung der für die Verarbeitung Verantwortliche zuständig ist. Die Sicherheit Ihrer Daten ist gewährleistet, da der für die Verarbeitung Verantwortliche alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreift und garantiert, dass die personenbezogenen Daten nur für die angegebenen Zwecke verwendet werden.

Inhalt anderer Webseiten

Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten verhalten sich genau so, als ob Sie die andere Webseite besucht hätten.

Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzlichen Tracking-Code von Dritten einbinden und Ihre Interaktion mit diesem Code überwachen.

Cookie-Richtlinie

Damit diese Website richtig funktioniert, muss sie Cookies verwenden, die in Ihrem Browser gespeichert werden.

Sie können alle Informationen über die Politik der Sammlung und Verarbeitung von Cookies auf der Seite Cookie-Richtlinie einsehen.

Legitimation der Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist :

  • Die Zustimmung der betroffenen Person.
Kategorien von personenbezogenen Daten

Die Kategorien personenbezogener Daten, die von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden, sind :

  • Identifikationsdaten.
Aufbewahrung von persönlichen Daten

Die dem Datenverwalter zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden so lange aufbewahrt, bis der Datenverwalter ihre Löschung verlangt.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., einer Gesellschaft mit Sitz in Delaware, mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: https://analytics.google.com
Sie können herausfinden, wie Google mit dem Datenschutz in Bezug auf die Verwendung von Cookies umgeht und weitere Informationen auf der Seite mit den Datenschutzbestimmungen von Google finden: https: //policies.google.com/privacy?hl=fr.

Sie können auch eine Liste der Arten von Cookies einsehen, die von Google und seinen Partnern verwendet werden, und Informationen über deren Verwendung von Werbe-Cookies unter folgender Adresse erhalten:

Arten von Cookies, die von Google verwendet werden
Wie Google Werbe-Cookies verwendet.

Surfen im Web

Beim Surfen auf der Website können nicht-identifizierende Daten gesammelt werden, die die IP-Adresse, Geolokalisierung, eine Aufzeichnung der Nutzung der Dienste und Websites, Surfgewohnheiten und andere Daten, die nicht zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können, umfassen können.

Die Website nutzt die folgenden Analysedienste von Dritten:

  • Google Analytics.

Der Inhaber verwendet die erhaltenen Informationen, um statistische Daten zu erhalten, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Surfgewohnheiten zu untersuchen und demografische Informationen zu sammeln.

Der Eigentümer ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Websites, auf die Sie über die verschiedenen Links auf der Website zugreifen können.

Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der persönlichen Daten

Sie verpflichten sich, dafür zu sorgen, dass die dem Eigner zur Verfügung gestellten Daten korrekt, vollständig, genau und auf dem neuesten Stand sind und dass sie auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Als Nutzer der Website sind Sie allein verantwortlich für die Wahrhaftigkeit und Genauigkeit der an die Website übermittelten Daten und entbinden den Eigentümer von jeglicher Haftung in dieser Hinsicht.

Akzeptanz und Zustimmung

Als Nutzer der Website erklären Sie, dass Sie über die Bedingungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten informiert wurden und dass Sie die Verarbeitung dieser Daten durch den Eigentümer in der Weise und zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben sind, akzeptieren und ihr zustimmen.

Um den Eigentümer zu kontaktieren, sich für einen Newsletter anzumelden oder Kommentare zu dieser Website abzugeben, müssen Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechung sowie an die Branchenpraxis anzupassen.

Diese Richtlinien bleiben in Kraft, bis sie durch andere, ordnungsgemäß veröffentlichte Richtlinien geändert werden.