Medizinisch-sanitäre Einrichtung
Ihre Veranstaltung in Sicherheit
Chris Medical Services ist Ihr zuverlässiger medizinischer Partner für Ihre Projekte. Unser Team kümmert sich um die medizinische Versorgung Ihrer Veranstaltungen, in Übereinstimmung mit den kantonalen und eidgenössischen Normen.
Ein qualifiziertes und reaktives Team für Ihre Veranstaltung
Begleitung durch den Prozess
Unterstützung bei der Planung des medizinisch-sanitären Dispositivs Ihrer Veranstaltung, in Übereinstimmung mit den kantonalen und eidgenössischen Normen und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden. Vertrauen Sie uns die administrative Verwaltung an, von der Erstellung Ihres Konzepts bis zur Erstellung der sanitären Bilanz.
Krankenstation
Einrichtung einer kompletten Krankenstation, die mit hochwertigen Materialien ausgestattet ist, die den Anforderungen Ihrer Veranstaltung entsprechen.
Zusammenarbeit
Enge Zusammenarbeit mit den Dienstleistern und Partnern der Veranstaltung, um eine optimale Koordination zu gewährleisten, die den reibungslosen Ablauf der Betreuung sicherstellt.
Unsere Arten von Veranstaltungen

Corporate & Unternehmen
Gesundheitliche Sicherheit für Firmenveranstaltungen, Seminare, Konferenzen, Teambuilding-Ausflüge oder Jahresendessen.

Festivals & Partys
Umfassendes medizinisch-sanitäres Dispositiv für jede festliche Veranstaltung.

Sportvereine
Medizinisch-sanitäre Begleitung der Veranstaltungen während der gesamten Sportsaison.

Sportveranstaltungen
Medizinisch-sanitäre Betreuung bei Wettkämpfen und Sportveranstaltungen, die die Sicherheit von Teilnehmern und Zuschauern gewährleistet.

Öffentliche Veranstaltungen
Medizinisch-sanitäre Betreuung vor Ort, die auf die Bedürfnisse von Großveranstaltungen zugeschnitten ist.

Landjugend
Gesundheitsvorsorge zur sicheren Begleitung von Jugendversammlungen.
Häufig gestellte Fragen
Die Einrichtung eines medizinisch-sanitären Systems ist in Abhängigkeit von mehreren Kriterien notwendig:
- Größe der Veranstaltung (Anzahl der Teilnehmer)
- Art und Risiko der vorgeschlagenen Aktivitäten
- Erreichbarkeit des Standorts und Zeit bis zum Eintreffen öffentlicher Rettungsdienste
- Anforderung der kantonalen Behörden
Sobald die Analyse dieser Elemente ein Risiko für die Teilnehmer oder die Öffentlichkeit ergibt, wird von den Behörden eine Notrufstation angefordert.
- Wallis :
https://www.ocvs.ch/desm/
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um ein persönliches Angebot zu erhalten.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, die Ihren Bedürfnissen und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen:
- Erste-Hilfe-Teams (Ersthelfer)
- Rettungssanitäter/innen
- Notärzte
- Krankenschwestern und Krankenpfleger, die auf Notfälle spezialisiert sind
- Feste oder mobile Erste-Hilfe-Stationen, die an Ihre Veranstaltung angepasst sind
Jedes System kann an die Konfiguration und die Risiken Ihrer Veranstaltung angepasst werden.
- Unser Team führt eine vollständige Risikoanalyse auf der Grundlage der kantonalen Anforderungen durch.
- Die erwartete Anzahl von Teilnehmern und Besuchern
- Art der ausgeübten Aktivitäten (sportliche, kulturelle, festliche usw.).
- Merkmale des Standorts (Zugänglichkeit, Umgebung)
- Historische Vorfälle von ähnlichen Ereignissen
Nach dieser Analyse werden wir Ihnen eine maßgeschneiderte, sichere und anforderungsgerechte Lösung vorschlagen.
Ja, wir garantieren eine Krankenstation, die mit professionellem und kontrolliertem Material ausgestattet ist:
- Automatischer externer Defibrillator (AED)
- Erste-Hilfe-Material
- Pflegebett, angepasste Fortbewegungsmittel, verschiedene Ausstattungen
Der Organisator stellt einen eigenen Raum oder ein eigenes Zelt zur Verfügung, das Folgendes enthält:
- Zugang zu Elektrizität und Trinkwasser
- Ausreichende Beleuchtung
- Ein flacher und stabiler Boden (harter Boden)
- Ein Standort, der für Rettungsdienste zugänglich ist und gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten wahrt
Die Schritte variieren je nach Kanton, in dem die Veranstaltung stattfindet. Im Allgemeinen ist es erforderlich, einen Antrag bei den Gesundheitsbehörden einzureichen, idealerweise 3 Monate vor der Veranstaltung.
Wir begleiten Sie ab der Bestätigung des Kostenvoranschlags bei allen administrativen Schritten, insbesondere :
- Erstellung des medizinisch-sanitären Konzepts
- Meldung an die Gesundheitsbehörden (BUSAMA, ASU, etc.).
- Meldung an die Notrufzentrale (144)
- Gesundheitsbilanz nach dem Ereignis
Bei der Organisation des medizinischen und gesundheitlichen Systems ist es wichtig, dass Sie Folgendes berücksichtigen:
- die Lage der Krankenstation, die für Patienten und Rettungsfahrzeuge leicht zugänglich ist
- Die Wahrung der Vertraulichkeit der Patientenversorgung
- die Größe der Krankenstation, die, falls erforderlich, einen separaten Ausnüchterungsbereich enthalten muss
- Sichere Zugänge für eine schnelle Evakuierung im Notfall